Zur Ausbildung unserer Referendarinnen und Referendare gehört auch die politische Bildung. Hierzu kam das Studienseminar 2024-26 zwei Tage lang im Lehrerhaus Nürnberg zusammen, um sich unter der Anleitung externer Experten mit unterschiedlichen Themen intensiv auseinanderzusetzen.
Am ersten Tag beschäftige sich das Seminar im Rahmen einer „Demokratie-Werkstatt“ mit Werten, welche die Basis unseres gesellschaftlichen Zusammenhalts bilden. Darüber hinaus gewannen die angehenden Lehrkräfte in einer Gesprächsrunde Einblicke in den Alltag einer Lokalpolitikerin.
Am zweiten Tag waren die Regionalbeauftragten für Demokratie und Toleranz zu Gast. Im Zentrum der praxisnahen Veranstaltung standen Handlungsstrategien im Umgang mit demokratiefeindlichen Haltungen und Handlungen in der Schule.
- Wolfgang Schweiger
