Auf den Spuren eines mittelalterlichen Mönchs
Der jährliche Besuch des Museums im Kofferam HSG ist mittlerweile Tradition. Ende Januar 2025 besuchte unsere 7. Jahrgangsstufe die „Mittelalterliche Schreibwerkstatt“. In einem Scriptorium mit Schreibpulten und Tintenhörnern wurden die Schülerinnen und Schüler in das Leben des Mittelalters und speziell in den Beruf des Schreibers eines Klosters eingeführt. Ausgerüstet mit Gänsefedern und Rußtinte versuchten sie sich an der Schriftart, die am Ende des 8. Jahrhunderts im Umfeld Karls des Großen entwickelt wurde, der sog. karolingischen Minuskel. Die Farben des Buchschmucks, die aus Rohstoffen wie Knochen, Läusen sowie verschiedenen Pflanzen und Gesteinen bestehen, wurden zum Teil selbst angefertigt.
- Wolfgang Schweiger

