
Trotz Sommerhitze: Spielenachmittag bringt frischen Wind ins Schulhaus
Am Dienstag, 2. Juli 2025, fand am Hans-Sachs-Gymnasium der erste Spielenachmittag im Rahmen der neuen Initiative „HSG spielt“ statt. Auch die hohen Temperaturen taten der Spielfreude keinen Abbruch – mit viel Neugier und guter Laune wurden die neuen Brettspiele ausprobiert.
Unterstützt durch den Verein der Freunde des Hans-Sachs-Gymnasiums e.V. wurden dieses Schuljahr zahlreiche Brettspiele angeschafft – darunter Klassiker, preisgekrönte Titel und viele Neuerscheinungen, welche im Schulalltag genutzt werden können.
Beim heutigen Spielenachmittag standen vor allem folgende Spiele hoch im Kurs:
- „6 nimmt!“ – sorgte für überraschende Wendungen
- „Carcassonne“ – wurde mit viel Strategie und Konzentration gespielt
- „MicroMacro“ – verwandelte den Tisch in Tatorte für kleine Detektivinnen und Detektive
- „Tempel des Schreckens“ – bot Bluff, Spannung und versteckte Rollen
- „That’s Not a Hat“ – führte zu Verwirrung und vielen Lachern
- „Zug um Zug“ – brachte amerikanische Eisenbahnnetze ins Klassenzimmer
Die Atmosphäre war lebendig und herzlich – man hörte Lachen, sah konzentrierte Gesichter und spürte den Teamgeist. Schülerinnen und Schüler erklärten sich gegenseitig Regeln, halfen sich bei kniffligen Entscheidungen und entdeckten gemeinsam neue Lieblingsspiele.
Dass Brettspiele mehr als nur Freizeitspaß sind, zeigt das Konzept hinter dem Projekt: Sie fördern logisches Denken, Teamarbeit, Kommunikationsfähigkeit und bieten eine wertvolle Alternative zur Bildschirmzeit. Studien belegen die positiven Effekte des gemeinsamen Spielens auf soziale und kognitive Kompetenzen. Gerade in einer zunehmend digitalen Welt setzt das Projekt „HSG spielt“ ein bewusst analoges Zeichen für Gemeinschaft, Interaktion und spielerisches Lernen. Und das Beste: Der heutige Nachmittag war erst der Anfang. Schon jetzt ist klar, dass der Spielenachmittag kein einmaliges Event bleibt. Weitere Termine sind geplant und wir freuen uns schon auf das nächste Mal, wenn es wieder heißt: „HSG spielt!“ – denn hier wird nicht nur gespielt, sondern auch gelacht, gelernt und gemeinsam gewachsen.
- Kerstin Kreß und Daniela Wagner





