Konzert in der Gustav-Adolf-Gedächtniskirche


Unterstufenchor und die Frauenstimmen des Mittel-/Oberstufenchores des Hans-Sachs-Gymnasiums standen in diesem Schuljahr ganz im Zeichen der „Mass of the children“ des zeitgenössischen britischen Komponisten John Rutter. Für das Konzert am 06.07.2024 in der Gustav-Adolf-Gedächtniskirche in Nürnberg probten die Schülerinnen und Schüler der HSG-Chöre bereits seit Beginn des Schuljahres. Neben dem ca. 40-minütigen Werk für Kinderchor, Erwachsenenchor, Bläserensemble und Orgel wurden auch andere Werke wie „Baba Yetu“ von Christopher Tin und „Adiemus“ von Karl Jenkins aufgeführt.

Ein Chor allein kann ein solches Werk aber nicht stemmen. Die Chorgemeinschaft „Contakt“ aus Nürnberg-Buchenbühl mit Kinderchor und gemischtem Erwachsenenchor unter der Leitung von Prof. Dr. Heike Henning (Mozarteum Salzburg/Innsbruck) initiierte dieses große, intergenerative und überregionale Chorprojekt, indem sie nicht nur StR Maximilian Mauder vom HSG mit Unterstufenchor und seinem Gospelchor „Joyful Voices“ aus Schwaig und Behringersdorf an Bord holte, sondern auch die Chöre der Musikschule Filderstadt (Ltg. Haley Huff), den Welfenmünster Jugendchor Steingaden (Ltg. Helena Beinhofer) und die Mädchenkantorei der Hochschule für katholische Kirchenmusik (Ltg. Eva-Maria Leeb).

Das Chorprojekt wurde sogar vom Amateurmusikfonds des Bundesmusikverbands mit einem hohen vierstelligen Betrag gefördert, sodass das Konzert am 06.07.2024 in der Gustav-Adolf-Gedächtniskirche bei freiem Eintritt erlebbar war.