Das Leistungsfach Geographie im Zukunftsmuseum Nürnberg
Am 08.05.25 hatten die Schülerinnen und Schüler des Leistungsfach Geographie die spannende Gelegenheit, am Workshop „Prima Klima“ im Zukunftsmuseum Nürnberg teilzunehmen.
Das Laborprogramm bot einen experimentellen Einblick in das Themenfeld Klimawandel, eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Im Rahmen des Workshops konnten die Schülerinnen und Schüler mehr über die Zusammenhänge unseres Klimasystems lernen. Die Jugendlichen erfuhren, wie sich das Klima durch naturwissenschaftliche Zusammenhänge verändert, z.B. durch Experimente zu Treibhausgasen und thermischen Gleichgewichten. Gleichzeitig wurde die Bedeutung von Kippelementen verdeutlicht. An verschiedenen Stationen konnten sie die komplexen Prozesse des Klimawandels selbst nachvollziehen und so ein vertiefendes Verständnis für die Auswirkungen auf unsere Erde entwickeln und erkennen wie wichtig der Schutz unseres Klimas ist.



