HSG im Frankenfernsehen

Auch das Frankenfernsehen berichtete über die Kooperation des Hans-Sachs-Gymnasiums mit der N-ERGIE AG.
Hier finden Sie das Video dazu:
Kooperation mit der N-ERGIE AG

Mit der symbolischen Inbetriebnahme einer Ladesäule für Elektroautos und der Enthüllung zweier begleitender Schautafeln am Mittwoch, den 21.06.2017 an der Sporthalle der Schule beginnen das Hans-Sachs-Gymnasium und die N-ERGIE Aktiengesellschaft eine Kooperation, die zunächst auf die nächsten drei Schuljahre angelegt ist.
Praxis-Seminar zum Thema Elektromobilität
Bereits seit dem vergangenen Jahr unterstützte die N-ERGIE ein Praxis-Seminar des Hans-Sachs-Gymnasiums, das sich intensiv mit dem Thema Elektromobilität beschäftigte. Die Schüler gingen dabei nicht nur Fragen der Technik und der Wirtschaftlichkeit nach, sondern entwickelten darüber hinaus die beiden Schautafeln sowie Arbeitsblätter für weitere Fachbereiche und Jahrgangsstufen.
Sommerkonzert am 6.7.2017

Liebe Schülerinnen und Schüler,
sehr geehrte Eltern und Freunde des Hans-Sachs-Gymnasiums,
am 06. Juli 2017 findet wieder das alljährliche Sommerkonzert des HSG statt, zu dem wir euch und Sie auf diesem Wege herzlich einladen.
3. Platz beim Deutschen Gründerpreis für Schüler
Gründernachwuchs am HSG – Das Team HotspotEverywhere erreicht bundesweit den dritten Platz beim Deutschen Gründerpreis für Schüler!
Die Überraschung und Freude war groß als es hieß: „Wir sind zum Finale des Deutschen Gründerpreises für Schüler nach Hamburg eingeladen“. Schließlich dürfen nur die zehn besten Ideen aus dem Existenzgründerplanspiels des stern, bei dem Schülerteams in neun Schritten virtuell eine Unternehmensgründung durchspielen – von der Ideenfindung bis zum fertigen Businessplan – ins Finale. Insgesamt nahmen 2017 824 Teams mit rund 3.500 Schülerinnen und Schülern an dem Wettbewerb teil.