Anmeldung für das Schuljahr 2020 / 21
Anmeldezeitraum
Die Anmeldung von Schülerinnen und Schülern für die 5. Klasse des Hans-Sachs-Gymnasiums im jeweils nächsten Schuljahr ist jährlich im offiziellen Anmeldezeitraum (Mitte Mai) möglich. Die Anmeldung für das Schuljahr 2020/21 fand zwischen dem 18. und 22. Mai 2020 statt, wobei Dienstag, der 19. Mai, der Hauptanmeldetag war.
Während des Anmeldezeitraums ist auch die Online-Registrierung möglich. Dazu füllen Sie ein Online-Formular aus und übermitteln es anschließend an das HSG. Sie müssen dann nur noch die benötigten Unterlagen vorbeibringen, um die Anmeldung mit Ihrer Unterschrift abzuschließen.
Online-Anmeldung
Der Zeitraum für die Online-Anmeldung ist beendet.
Wir bedanken uns für die zahlreichen Anmeldungen für das nächste Schuljahr.
Schulweg-Ticket
Die Logistik zum Schulweg-Ticket hat sich geändert:
Allgemeine Informationen zum Online-Erfassungsbogen
Allgemeine Informationen zum verbundweit gültigen 365-EUR-Jahresticket
Informationen zur Kostenfreiheit des Schulwegs
Nähere Informationen dazu stehen in der Info-Mappe, die im Sekretariat bei der Anmeldung ausgegeben wird.
Offenes Ganztagsangebot
Wichtige Hinweise zur Anmeldung
Sie finden hier ein Schreiben mit allen wichtigen Informationen zur Anmeldung am offenen Ganztagsangebot:
Zum Kennenlernen unserer Schule vor der Anmeldung empfehlen wir Ihnen unsere reich ausgestattete Homepage.
Hier finden Sie auch einen virtuellen Rundgang durch unser Schulhaus.
Rückblick Infoabend 2020
Am Donnerstag, den 16.01.2020, fand von 17.30 Uhr bis 21.00 Uhr unser Informationsabend statt.
Eltern, die ihr Kind in die fünfte Klasse eines Gymnasiums anmelden möchten, hatten dabei gemeinsam mit ihrem Kind die Möglichkeit, das Schulhaus zu erkunden, wo sich alle Bereiche der Schule vorstellten und kompetente Ansprechpartner für Fragen zur Verfügung standen.
Zeitgleich mit der zentralen Informationsveranstaltung durch die Schulleitung, die sich vornehmlich an die Eltern richtete, wurden die Kinder von Lehrkräften und Tutoren durch das Schulhaus geführt und lernten einige Fächer am Gymnasium kennen.
Das große Interesse, auf das unser Informationsabend stieß, hat uns sehr erfreut, und wir bedanken uns bei allen Kindern und Eltern für ihren Besuch.
Für den Fall, dass Sie den Informationsabend nicht besuchen konnten, finden Sie im Folgenden Links zum Inhalt unserer Informationsmappe:
Sollten noch Fragen offen geblieben sein und sollte Ihnen auch unsere reich ausgestattete Homepage nicht weiterhelfen, können Sie uns gerne anrufen oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen. Auch auf ein persönliches Gespräch mit Ihnen freuen wir uns. Vereinbaren Sie dazu bitte über unser Sekretariat einen Termin.
Informationen speziell zur Anmeldung finden Sie am Anfang der Seite.
Was das HSG Ihrem Kind bietet
Offizielle Abschlüsse
Abitur
Mittlerer Bildungsabschluss (nach erfolgreichem Abschluss der 10. Klasse) ähnlich dem M10 Abschluss der Mittelschule und der Mittleren Reife der Realschule (nähere Infos s. Schulberatung)
Zusätzlicher Kompetenzerwerb
u.v.m.
Weitere Qualifikationen
Für das Fach Englisch:
Cambridge IGCSE (Mittelstufe), Cambridge Certificate (Oberstufe)
Für das Fach Französisch:
Delf- Französisch-Sprachzertifikat, Cambridge IGCSE
Für das Fach Spanisch:
Cambridge IGCSE
Für das Fach Geographie:
Cambridge IGCSE
(s. auch Cambridge International Examinations)